a_feuerwerk_gruen03
a_feuerwerk_bunt10
fe_we_05
fe_we_11
a_feuerwerk_bunt09
a_feuerwerk_bunt06
a_feuerwerk_blau04
a_feuerwerk_gelb06

Wünscht

Allen Freunden, Verwandten Und Bekannten
Ein Gesundes Und Erfolgreiches 2009

 

ODE AN DIE FREUDE

(Text von Friedrich von Schiller,
Musik von Ludwig van Beethoven)

FREUDE, schöner Götterfunken,
Tochter aus Elysium,
Wir betreten feuertrunken,
Himmlische, Dein Heiligtum!

Deine Zauber binden wieder,
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder,
Wo Dein sanfter Flügel weilt.

Wem der große Wurf gelungen,
eines Freundes Freund zu sein,
Wer ein holdes Weib errungen,
mische seinen Jubel ein!

Ja, wer auch nur eine Seele
Sein nennt auf dem Erdenrund!
Und wer's nie gekonnt, der stehle
Weinend sich aus diesem Bund.

FREUDE trinken alle Wesen
An den Brüsten der Natur;
Alle Guten, alle Bösen
folgen ihrer Rosenspur.

Küsse gab sie uns und Reben,
einen Freund, geprüft im Tod;
Wollust war dem Wurm gegeben,
Und der Cherub steht vor GOTT!

Froh wie seine Sonnen fliegen,
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, Eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen!

Seid umschlungen, Millionen!
Diesen Kuss der ganzen Welt!
Brüder, über'm Sternenzelt,
muss ein lieber VATER wohnen!

Ihr stürzt nieder, Millionen?
Ahnest Du den SCHÖPFER, Welt?
Such ihn über'm Sternenzelt!
Über Sternen muss ER wohnen!


Extern anhören

Melodie: Ode an die Freude mp3
Melodie:
Ode an die Freude midi

Melodie: Titelmusik mp3

Nehmt Abschied, Brüder, ungewiß ist alle Wiederkehr, die Zukunft liegt in Finsternis und macht das Herz uns schwer. Der Himmel wölbt sich über's Land, ade, auf Wiedersehn, wir ruhen all in Gottes Hand,
lebt wohl, auf Wiedersehn!

Die Sonne sinkt, es steigt die Nacht, vergangen ist der Tag. Die Welt schläft ein und leis erwacht der Nachtigallen Schlag.
Der Himmel wölbt sichüber's Land, ade, auf Wiedersehn, wir ruhen all in Gottes Hand,
lebt wohl, auf Wiedersehn!

So ist in jedem Anbeginn das Ende nicht mehr weit, wir kommen her und gehen hin und mit uns geht die Zeit.
über's Land, ade, auf Wiedersehn, wir ruhen all in Gottes Hand,
lebt wohl, auf Wiedersehn!

Nehmt Abschied,Brüder, schließt den Kreis, das Leben ist kein Spiel. Nur wer es recht zu leben weiß gelangt an's große Ziel. Der Himmel wölbt sich über's Land, ade, auf Wiedersehn, wir ruhen all in Gottes Hand,
lebt wohl, auf Wiedersehn!

Should auld acquaintance be forgot, and never brought to mind? Should auld acquaintance be forgot, and auld lang syne?

For auld lang syne, my dear, for auld lang syne, we’ll tak a cup o’ kindness yet, for auld lang syne.

And surely ye’ll be your pint-stoup! And surely I’ll be mine ! And we’ll tak a cup o’ kindness yet, for auld lang syne.

For auld lang syne, my dear, for auld lang syne, we’ll tak a cup o’ kindness yet, for auld lang syne.

We twa hae run about the braes, and pou’d the gowans fine; But we’ve wander’d mony a weary fit, sin’ auld lang syne.

We twa hae paidl’d in the burn, frae morning sun till dine; But seas between us braid hae roar’d sin’ auld lang syne.

And there’s a hand, my trusty fiere! And gies a hand o’ thine! And we’ll tak a right gude-willie-waught, for auld lang syne

Nehmt Abschied Brüder

Auld Lang Syne

 

Deutsche Übersetzung aus dem Englischen

Soll alles denn vergessen sein, die Freude und das Leid, begraben die Erinnerung an die vergang'ne Zeit?

Auf die vergang'ne Zeit, mein Freund, auf die vergang'ne Zeit, ein Schluck auf die Erinnerung an die vergang'ne Zeit.

Ich bin gewiß, du hältst dein Glas und ich halt' meins bereit zum Schluck auf die Erinnerung an die vergang'ne Zeit.

Wir liefen über Stock und Stein, kein Ziel war uns zu weit. Oft war'n die Wege dornenreich seit jener Jugendzeit.

Gar manches, was wir einst erlebt, erlebten wir zu zweit, doch unsre Wege trennten sich seit jener Jugendzeit.

Gib deine Hand, nimm meine hier und mache dich bereit für einen letzten Abschiedsschluck auf die vergang'ne Zeit.

Extern

Melodie: Nehmt Abschied Brüder mp3
Melodie: Nehmt Abschied Brüder midi
Melodie: Nehmt Abschied Brüder 2007 mp3

 

a_feuerwerk_blau03
a_feuerwerk_blau03
a_feuerwerk_blau05
a_feuerwerk_bunt09
a_feuerwerk_bunt04
a_feuerwerk_bunt03
a_feuerwerk_bunt17
a_feuerwerk_gelb05
a_feuerwerk_gruen06

Zum Jahreswechsel

Liebe Familie, Kinder, Enkel, Freunde, liebe Bekannte und Freunde meiner Seite,

wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu! Viel Neues hielt es für uns bereit –Gutes sowohl auch Negatives. Geliebte Menschen sind gegangen. Doch dafür haben wir auch neue Menschen, -Freunde kennen- schätzen und vielleicht sogar auch lieben gelernt.

Ein Jahr, das uns seinen Stempel aufgedrückt hat und uns weiter zeichnete, uns formte und seine Spuren in unseren Herzen und in unserem Geist hinterließ. Dem einen schenkte es mehr Freude, dem anderen mehr Leid. Darum lasst uns zusammen stehen, uns die Hände reichen, den Traurigen Kraft gaben aus unserem Herzen und uns aus ihrer Trauer lernen. Vielleicht sind wir es, die bald ihren Trost benötigen…

Lasst keinen Neid in euer Herz. Er macht hart und ungerecht, lässt einen das gerechte Augenmaß vergessen.

Da fällt mir ein Wort meiner Mutter ein: „Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu!“

Sie sprach dieses Wort nicht nur, sie lebte es auch vor. Se war klein und schmächtig. Aber größer und stärker als manch einer, der sich dafür hält.

Leider habe ich diese Größe nicht. Doch sollten wir alle versuchen uns diese Worte in unser Stammbuch zu schreiben und wenigstens versuchen nach ihnen zu leben, wenn es uns auch oft nicht gelingen mag. 

Die Welt können wir zwar nicht ändern, jedoch sind wir alle in der Lage sie ein wenig zu erhellen –mit einer Geste, einem Lächeln, einem lieben Wort. Lacht die Welt an, und sie wird euch zurücklachen!

Sucht nicht in allem nur das Negative. Seht es positiv. Das Glas ist nicht halb leer, sondern es ist halb voll! Zeigt dem Leben Eure Zähne, aber bitte mit einem Lächeln.

Die Welt ist zum größten Teil so, wie wir uns sie selbst machen. Sie hält uns oft den Spiegel vor, zeigt uns, wie wir selbst sind. Es ist leicht das Leben schwer zu nehmen. Viel schwerer ist es aber das Leben leicht zu nehmen.

Lasst die Sonne in euer Herz, denn nur wer Sonne hat, der kann auch Licht und Freude anderen schenken. Doch dieses Geschenk wird er tausendfach zurück erhalten…

 

Ich wünsche euch allen und euren Familien ein glückliches, erfolgreiches und vor allem ein gesundes 2008

Bernhard Maria Schoor

u-i
feu_l_01
a_feuerwerk_rot07
a_feuerwerk_bunt17
a_feuerwerk_bunt17
bms-service.com
SERVCOM2
a_feuerwerk_bunt09

Bitte haben Sie etwas Geduld. Das Laden der Seite kann je nach Verbindungsgeschwindigkeit einige Minuten in Anspruch nehmen
Bitte Favoriten schließen - Seite optimiert für Mozilla Firefox und
Windows Internet Explorer 7

 

a_feuerwerk_bunt06
fe_we_11
a_feuerwerk_gelb06
a_feuerwerk_bunt09
a_feuerwerk_gelb08
a_feuerwerk_gelb08
fe_we_38
fe_we_36
a_feuerwerk_bunt17
a_feuerwerk_gelb03

Home